You are currently viewing Gummistiefel aus Naturkautschuk

Gummistiefel aus Naturkautschuk

Wir von LilaBeere versuchen bei unserer Ware das Beste für die Kinder und die Umwelt auszusuchen. Anbei eine kurze Zusammenfassung, warum wir uns für Gummistiefel aus Naturkautschuk entschieden haben.

Es gibt 3 verschiedene Materialien, die für die Herstellung von Gummistiefeln verwendet werden. PVC, PUR und Naturkautschuk.

Polyvinychlorid (PVC)
PVC verursacht von der Produktion bis zur Entsorgung zahlreiche Umweltprobleme.
a) es wird aus Erdöl gewonnen (steht nur begrenzt zur Verfügung)
b) besteht zu einem großen Anteil aus Chlor
c) Herstellung, Verwendung und Entsorgung sind schwierig aufgrund der Gifte, die erhebliche Gesundheits- und Umweltrisiken bergen
d) Weichmacher sind enthalten, welche die Gesundheit schädigen können
e) lässt sich schwierig bis gar nicht recyceln- Sondermüll

Polyurethan (PUR/PU)
PUR ist genauso gesundheitlich und ökologisch bedenklich wie PVC. Es wird ebenso aus Erdöl gewonnen und ist ein Kunststoff.
Polyurethan entsteht aus einer Reaktion von Isocyanate mit Polyolen. Diese sind stark giftig und krebsverdächtig. Nach der Verarbeitung sind diese zwar nicht mehr nachweisbar, sind aber bei der Entsorgung problematisch- Gifte werden bei der Verbrennung wieder freigesetzt.

Kautschuk (Naturgummi)
Gummistiefel aus Kautschuk vom Kautschukbaum sind gesundheitlich unbedenklich und elastisch, reißfest sowie temperaturunabhängig.
Sowohl die Ernte, Produktion, Gebrauch und Entsorgung sind bei natürlichem Gummi unproblematisch.
Der milchige Saft (Naturlatex) des Kautschukbaumes ist ein nachwachsender Rohstoff, der sehr langlebig ist.

Schreibe einen Kommentar