SecondLilaBeere ist das neue Nachhaltigkeitsprogramm von LilaBeere. Einmal im Jahr die komplette Garderobe erneuern geht ordentlich ins Geld. Besonders wenn man viel Wert auf gute Qualität, faire Herstellung und Regionalität legt.
Gut erhaltene Kleidungsstücke sind einfach viel zu schade zum Wegwerfen. Es sind wertvolle Produkte, die mit Liebe und teilweise noch mit der Hand produziert werden.
Da wir sehr hochwertige Kleidung verkaufen und diese von 2-3 Babys oder Kindern getragen werden kann, haben wir uns überlegt, wie wir unseren Beitrag für die Umwelt leisten können.
Darum richten wir im Geschäft eine SecondHand Ecke ein. Es soll ein klares Zeichen gegen die Wegwerf-Gesellschaft sein.
Gerade erst gekauft- und schon wieder rausgewachsen oder nur selten getragen?
SecondLilaBeere spart Geld, Rohstoffe und Energie.
Uns ist es nicht egal, dass vieles im Übermaß produziert wird und oft auch unter schlechten Bedingungen für Mensch, Umwelt und Tier. Für “Fast Fashion”, die nur ein paar Euros kostet, bezahlt man vielleicht an der Kasse nicht den vollen Preis. Auf unseren Reisen haben wir Kinderarbeit und menschenunwürdige Arbeitsbedingungen gesehen- und die zahlen dann den “Preis” dafür.
Die Anschaffung ist für nachhaltige Kleidung zwar etwas teurer, dafür kann die hochwertige Kleidung von mehreren Babys und Kindern getragen werden. Beim Verkauf als Secondhand erzielt man einen höheren Erlös – somit kostet die Kleidung am Ende nicht mehr als billigere “Fast Fashion” Kleidung.
Vorteil von SecondLilaBeere
- es ist nachhaltig
- es spart Geld
- Ressourcen werden geschont
- der Wiederverkaufswert von hochwertiger Kleidung ist um ein Vielfaches höher als bei “Fast Fashion” und relativiert den Kaufpreis den man bezahlt hat.
- mehrere Babys und Kinder kommen in den Genuss von schadstofffreier, hochwertiger Kleidung.
Wie funktioniert SecondLilaBeere?
Ihr bringt uns gut erhaltene Kleidung (die ihr bei uns gekauft habt!) ins Geschäft und nennt uns den Preis, den ihr noch dafür haben wollt. Wir bewerben und stellen die Kleidung bei uns im Geschäft oder auch im OnlineShop aus und nach Verkauf der Ware bekommt ihr euren Betrag ausbezahlt.
Ist doch clever oder nicht?